BGM Tages Seminar

Einführung in die Heilkraft von Natursteinen, Kristallen und Mineralien

1. Begrüßung und Einführung (15 Minuten)

  • Begrüßung der Teilnehmer
  • Ziele und Ablauf des Seminars
  • Vorstellung des Referenten

2. Historischer Überblick und kulturelle Bedeutung (30 Minuten)

  • Geschichte und Verwendung von Natursteinen und Kristallen
  • Mythologische und kulturelle Bedeutungen
  • Traditionelle Anwendungen

3. Einführung in Natursteine, Kristalle und Mineralien (45 Minuten)

  • Definitionen und Unterschiede
  • Übersicht über Typen und Eigenschaften
  • Anwendungsbereiche und angebliche heilende Eigenschaften

4. Kaffeepause und Networking (15 Minuten)

  • Gelegenheit zum Austausch und zur Erholung

5. Wissenschaftliche Perspektive und moderne Forschung (45 Minuten)

  • Wissenschaftliche Studien und aktuelle Forschung
  • Kritische Betrachtung und Integration in moderne Gesundheitskonzepte

6. Praktische Anwendungen und Demonstrationen (60 Minuten)

  • Demonstrationen der Anwendung von Heilsteinen
  • Praktische Übungen für Stressbewältigung, Konzentration und energetische Reinigung

7. Mittagspause (30 Minuten)

  • Gelegenheit zum Mittagessen und informellen Austausch

8. Interaktive Gruppenaktivität (45 Minuten)

  • Gruppenarbeit zur Erarbeitung individueller Anwendungen von Steinen
  • Präsentation und Diskussion der Ergebnisse

9. Fragen und Antworten (20 Minuten)

  • Offene Fragerunde für die Teilnehmer
  • Diskussion von Erfahrungen und spezifischen Fragen

10. Zusammenfassung und Ausblick (10 Minuten)

  • Wiederholung der wichtigsten Themen und Erkenntnisse
  • Informationen zu zukünftigen Veranstaltungen und Möglichkeiten zur Vertiefung

11. Abschluss und Verabschiedung (10 Minuten)

  • Dankesworte an die Teilnehmer
  • Verabschiedung

Zusammenfassung der Tagesordnung:

  • Begrüßung und Einführung: 15 Minuten
  • Historischer Überblick und kulturelle Bedeutung: 30 Minuten
  • Einführung in Natursteine, Kristalle und Mineralien: 45 Minuten
  • Kaffeepause und Networking: 15 Minuten
  • Wissenschaftliche Perspektive und moderne Forschung: 45 Minuten
  • Praktische Anwendungen und Demonstrationen: 60 Minuten
  • Mittagspause: 30 Minuten
  • Interaktive Gruppenaktivität: 45 Minuten
  • Fragen und Antworten: 20 Minuten
  • Zusammenfassung und Ausblick: 10 Minuten
  • Abschluss und Verabschiedung: 10 Minuten

Gesamtzeit: 8 Stunden

Diese Gliederung bietet einen umfassenden Überblick über die Themen und genügend Zeit für praktische Übungen, Diskussionen und Pausen, um das Seminar effektiv und ansprechend zu gestalten.

Veröffentlicht in Allgemein, BGM und verschlagwortet mit .